Was ist russisch japanischer krieg?

Russisch-Japanischer Krieg (1904-1905)

Der Russisch-Japanische Krieg war ein militärischer Konflikt zwischen dem Russischen Reich und dem Japanischen Kaiserreich, der von 1904 bis 1905 dauerte. Er wurde hauptsächlich in der Mandschurei und den Gewässern um Korea ausgetragen.

Hauptursachen:

  • Russische%20Expansion%20in%20Ostasien: Russland hatte seinen Einfluss in der Mandschurei und Korea ausgedehnt, was Japan als Bedrohung seiner eigenen Interessen ansah.
  • Konkurrenz%20um%20Korea: Beide Mächte strebten nach Kontrolle über Korea. Japan bot Russland an, Russlands Interessen in der Mandschurei anzuerkennen, wenn Russland Japans Vormachtstellung in Korea akzeptierte. Russland lehnte dies ab.
  • Japans%20Wunsch%20nach%20Anerkennung: Japan wollte als Großmacht auf der Weltbühne anerkannt werden und sah den Krieg als Möglichkeit, dies zu demonstrieren.

Wichtige Schlachten und Ereignisse:

Ergebnis und Folgen:

  • Vertrag%20von%20Portsmouth: Der Krieg endete mit dem von US-Präsident Theodore Roosevelt vermittelten Vertrag von Portsmouth.
  • Japans%20Sieg: Japan errang einen klaren Sieg und erlangte die Kontrolle über Korea und Teile der Mandschurei (einschließlich Port Arthur).
  • Prestige%20für%20Japan: Der Sieg festigte Japans Position als Großmacht und trug dazu bei, das westliche Bild von asiatischer militärischer Unterlegenheit zu revidieren.
  • Innenpolitische%20Unruhen%20in%20Russland: Der Krieg trug zu innenpolitischen Unruhen in Russland bei, die zur Russischen Revolution von 1905 beitrugen.